Aktuelles
22. Februar 2022
Audition 2022: 28 Ensembles aufgenommen
Unser besonderer Dank gilt der Jury, die sich aus den Professores Tanja Becker-Bender, Anna Kreeta Gribajcevic, Michaela Kaune, Imme-Jeanne Klett, Ab Koster, Sebastian Schmidt, Mark Tucker, Caroline Weichert, Bjoern Westlund und Johanna Wiedenbach, auch Mitglied von LMN Hamburg, zusammensetzen sollte. Für Prof. Mark Tucker, der ob des heftigen Sturmtiefs in London festsaß, sprang spontan Prof. Jörn Dopfer ein: Danke! Auch Prof. Michaela Kaune konnte wetterbedingt leider nicht kommen.
2. Dezember 2021
Audition 2022
23. September 2021
Drei Preisträger von Live Music Now Hamburg beim Deutschen Musikwettbewerb 2021

Das Trio

Insgesamt qualifizierten sich sechs LMN-Stipendiaten aus Hamburg, und im Falle von Anna-Katharina Schau auch Hannover, für den Wettbewerb.
Live Music Now Hamburg e. V. gratuliert Anna-Katharina Schau, Elene Meipariani und Till Schuler!
30. Juni 2021
Ihr zu Ehren fand bei dem Team-Treffen ein kleines Konzert mit Anna Amaya Farias, Violoncello, und Pablo Villafuerte, Gitarre, statt. Cello musste es sein, ist das doch das Instrument, das Iris von Haenisch selber gerne spielt.
27. Mai 2021
Gezeigt werden Ausschnitte aus einem Konzert von Yehudi Menuhin Live Music Now Hamburg e. V. in Lüneburg mit dem Quartett Hamburg Hornsound. Márton Kóródi, Karin van Rens, Kárla Kovávs und William Santiago Becerra haben ein chromatisches Programm zusammengestellt, das von Carl Maria von Webers „Jägerchor" aus dem „Freischütz" über Mozarts „Ave Verum" zu „My Heart will go on" von James Horner aus dem Film „Titanic" reicht.
Die Sendung ist anschließend sechs Wochen in der ARD-Mediathek verfügbar.
3. März 2021
13. Januar 2021
Aufgrund der behördlichen Bestimmungen zur Eindämmung des Corona-Virus wird es zu unserem großen Bedauern nicht möglich sein, im Februar wie üblich eine Audition zur Aufnahme neuer Musiker zu veranstalten. Einen neuen Termin werden wir rechtzeitig bekanntgeben.
3. Dezember 2020
Kein Benefizkonzert, kein Freundeskonzert - aber ein kleines Weihnachtskonzert, das sich unsere Musiker ausgedacht haben. Für die Bewohner der Einrichtungen, die wir in diesem Jahr so wenig haben besuchen dürfen, und für Sie, liebe Freunde und Förderer von Yehudi Menuhin Live Music Now:
livemusicnow-hamburg.de/weihnachtskonzert2020
Bleiben Sie gesund und zuversichtlich! Und bleiben Sie uns bitte gewogen!
20. August 2020
Wir haben die schönen Sommerwochen fleißg genutzt, um das eine oder andere Konzert in die von uns betreuten Einrichtungen zu bringen. Wo immer es möglich war, haben wir im Freien gespielt und damit vielen Menschen ein wenig Freude bereiten können. Auch für unsere Musiker waren das völlig neue Erfahrungen - nicht zuletzt haben sie gelernt, dass man die Noten mit Wäscheklammern am Ständer befestigen muss, damit sie nicht in alle Himmelsrichtungen verwehen...
Wir werden die kommenden Wochen in diesem Sinne weiter nutzen und hoffen sehr, dass es auch in der kühleren Jahreszeit - dann auch in den Einrichtungen - möglich sein wird, zu musizieren!
Mit Freude können wir mitteilen, dass seit Anfang Mai wieder vereinzelt LMN-Konzerte stattfinden können, wegen der Abstandsregeln allesamt im Freien.
Nachdem wir uns früh entschlossen hatten, zur Eindämmung der Verbreitung des Corona Virus sämtliche LMN-Konzerte bis Ende April zum Schutze aller Beteiligten auszusetzen, wurden kurz darauf alle kulturellen Veranstaltungen untersagt.
Da Besuche von außen in den von uns bespielten Häusern bis jetzt nicht möglich sind, kann LMN mit den Freiluftkonzerten wieder Freude zu den Menschen bringen, die momentan kaum bis keinen Kontakt zur Außenwelt haben. Mit unseren Musikerinnen und Musikern hoffen wir auf weiterhin gutes Wetter...
Zur Eindämmung der Verbreitung des Corona Virus hat der Vorstand von Yehudi Menuhin Live Music Now Hamburg e.V. heute entschieden, sämtliche LMN-Konzerte bis Ende April zum Schutze aller Beteiligten auszusetzen. Wir empfinden eine besondere Fürsorgepflicht sowohl gegenüber unseren gesundheitlich ohnehin fragilen Konzertbesuchern, dem zur Zeit besonders geforderten Personal in den von uns bespielten Häusern und nicht zuletzt gegenüber unseren Musikerinnen und Musikern.
Wir halten alle, die uns verbunden sind, auf dem Laufenden und wünschen ganz besonders für die nächsten Wochen Zuversicht und gute Gesundheit.
Lampson, der auch Beratendes Mitglied von LMN Hamburg ist, sagte bei der Preisvergabe: „Roman Gerber ist ein außergewöhnliches Talent, das sein Publikum mit seinem virtuosen und ausdrucksvollen Spiel verzaubert." Diesen Zauber hat Roman Gerber auch in etlichen LMN-Konzerten und beim Benefizkonzert von LMN Hamburg 2018 verbreitet.
Eines von zwei Stipendien der Berenberg Stiftung erhielt die deutsch-kolumbianische, 22jährige Violoncellistin Anna Olivia Amaya Farias, ebenfalls seit 2019 Stipendiatin von LMN Hamburg. Preis und Stipendien der Berenberg Stiftung wurden bereits zum 31. Mal verliehen.

Internationaler Kammermusik-Wettbewerb in Melbourne
Baum Quartett gewinnt den Publikumspreis
Yehudi Menuhin Live Music Now Hamburg e.V. gratuliert dem Baum Quartett, das bei der diesjährigen Melbourne International Chamber Music Competition den "Audience Price" gewonnen hat! Der mit je 8.000 Dollar dotierte Publikumspreis des weltweit renomierten Kammermusikwettbewerbes in Australien ging an das südkoreanische Streichquartett und das deutsch-südkoreanische Klaviertrio Gaon. Sun Shin, Onyou Kim, Violinen, Daekyu Han, Viola, und Hang-Oh Cho, Violoncello, alle vier Stipendiaten von LMN Hamburg, sind im Masterstudiengang bei Prof. Niklas Schmidt an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg. Die vier Streicher spielten im Finale das Mendelssohn Streichquartett No. 6 in F Minor op. 80.
Das Goldmund Quartett aus Deutschland gewann den ersten Preis in der Kategorie Streichquartett und das internationale Trio Marvin den ersten Preis in der Kategorie Klaviertrio.
Berenberg Kulturpreis für Baum Quartett
Gratulation an vier LMN Stipendiaten
Yehudi Menuhin Live Music Now Hamburg e.V. gratuliert den vier Stipendiaten des Baum Quartetts, Sun Sho, Ouyon Kim, Violinen, Daekyn Han, Viola, und Hang-Oh, Violoncello, zum Berenberg Kulturpreis 2018, den sie am 6. Februar in der Elbphilharmonie verliehen bekommen haben! Die Auszeichnung der Hamburger Traditionsbank ist mit 10.000 Euro einer der höchst dotierten Nachwuchspreise Norddeutschlands. Die vier Musiker des Streichquartetts, die alle aus Südkorea stammen und an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg studieren, haben sich im Herbst 2017 bei der Audition für LMN Hamburg qualifiziert.
Gratulation an die Echo-Preisträger 2017
Ehemalige Stipendiaten von LMN Hamburg gewinnen
Den Jazz Echo 2017 in der Kategorie "Newcomer" erhielt die Klarinettistin Anna-Lena Schnabel. Die 28jährige gebürtige Niedersächsin bekam den Preis für ihr erstes Album "Books, Bottles & Bamboo". Anna-Lena Schnabel ist eine Vertreterin des Modern Jazz; sie spielt auf Altsaxophon und Flöte auch gerne eigene Stücke. Von 2009 bis 2014 war sie in einem Duo mit dem Pianisten Jakob Deiml Stipendiatin von Yehudi Menuhin Live Music Now Hamburg e.V.
Der Cellist Johannes Moser wurde in der Kategorie bester Instrumentalist mit dem Klassik Echo 2017 ausgezeichnet. Damit ist der 38jährige gebürtige Münchner aus einer angesehenen Musikerfamilie bereits zum 3. Mal Preisträger des Echo Klassik. Der Gewinn des legendären Tschaikowsky-Wettbewerbs im Jahre 2002 war der Beginn von Johannes Mosers internationaler Spitzenkarriere als Solist. Seit 2012 hat er zudem eine Professur für Violoncello an der Hochschule für Musik und Tanz Köln inne. Johannes Moser war einer der Stipendiaten der ersten Stunde von LMN Hamburg nach der Gründung des Vereins im Jahre 1999.